Die Geschichte des Skilaufs in St. Anton am Arlberg
1901 Gründung des Ski-Club Arlberg
1904 das erste Skirennen
1921 die erste Skischule
1928 die Geburt des Arlberg-Kandahar-Rennens
Die ersten Spuren des Tourismus am Arlberg finden wir im 19. Jahrhundert. Doch erst die Entwicklung des alpinen Skilaufs, wesentlich von den Pionieren des Arlbergs mitgetragen, begründet den legendären Ruf dieser Skiregion bis in unsere Zeit. Mit Hannes Schneider wuchs ein Naturtalent dieser neuen Sportart heran, der auch als Hauptakteur in den Spielfilmen von Dr. Arnold Fanck "Wunder des Schneeschuhs", "Fuchsjagd im Engadin" wesentlich zur Popularität des Arlbergs beitrug. Durch Könner wie Pepi Jennewein, Rudi Matt in den 30er Jahren und Karl Schranz wurden der Alpinskilauf und der Arlberg zu einem Begriff in der ganzen Welt.